Gesundheitspartnerschaft zwischen dem FCM und der AOK
Gesundheitsförderung aller Vereinsmitglieder als Ziel
Memmingen (dl). Die AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu ist ab offizieller Gesundheitspartner des FC Memmingen. Der Fußball-Club möchte damit eine Möglichkeit schaffen, die Gesundheit der Vereinsmitglieder nachhaltig und langfristig zu fördern.In enger Abstimmung werden künftig bedarfsgerechte Gesundheitsförderungsmaßnahmen gemeinsam umgesetzt. „Sportvereine spielen aufgrund ihrer hohen sozialen Bedeutung und ihrem direkten Bezug zum Thema …
Findet wieder statt: Der Unterallgäuer Radlertag
Heuer wieder an Mariä Himmelfahrt
(dl). Viele Unterallgäuer Radlergruppen planen jetzt, zum Saisonstart, ihre Touren. Deshalb gibt es derzeit vermehrt Nachfragen nach dem Termin für den Unterallgäuer Radlertag. Dieserfindet in diesem Jahr wieder wie gewohnt am Feiertag Mariä Himmelfahrt (15. August) statt. Dies teilte das Landratsamt mit.Beim Radlertag fahren Radler aus allen Teilen des Landkreises …
Tipps und Hinweise zum Alltag
Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinden
Vom 8. bis 13. Mai können Problemabfälle richtig entsorgt werden
Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt von 8. bis 13. Mai wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden. Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte …
Eishockey
„So sehen Sieger aus“
ECDC-Damen auf dem Balkon der Großzunft
Memmingen (mg). Großer Bahnhof für das erfolgreichste Fraueneishockey-Team Deutschlands: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hat die erneute Deutsche Meisterschaft des Frauenteams des ECDC Memmingen gebührend auf dem Balkon der Memminger Großzunft gewürdigt."Eine sensationelle Saison mit nur einer Niederlage, das zeigt schon eine Dominanz in der Liga. Ich gratuliere nicht nur den jungen …
Anbau für den Kindergarten in Steinheim
Geplant ist ein Holz-Pavillon mit zwei weiteren Gruppenräumen
Memmingen/Steinheim (dl). Mehr KiTa-Angebote und mehr Betreuungsplätze sind gefragt. Eine Erweiterung der Kindertagesstätte Steinheim ist daher vom Stadtrat als bedarfsnotwendig angesehen worden. Geplant ist ein pavillonartiger Anbau in Holzbauweise mit Platz für zwei weitere Gruppenräume und einen Ruheraum. Der Baubeginn ist für Herbst 2023, die Fertigstellung für Ende 2024 vorgesehen.Der …
Landkreis schreibt Unterallgäuer Sozialpreis aus
Es winken 6000 Euro Preisgeld für die Jugendarbeit
Unterallgäu (dl). Der frühere „Förderpreis für vorbildhafte Seniorenprojekte“ des Landkreises wird für andere Bereiche geöffnet und 2023 erstmals als „Unterallgäuer Sozialpreis“ ausgeschrieben. Schwerpunkt ist das Thema Jugendarbeit. Ab sofort können sich Vereine, Verbände, Interessensgruppen, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen mit ihren Projekten bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert, …
Freunde der Landesgartenschau sagen Tschüss
Verein wird zum Ende des Jahres aufgelöst
Memmingen (sg). Wie so viele Vereine verzeichnete auch der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000 e.V.“ zunehmend weniger Mitglieder. Die aktuelle Vorstandschaft ist „amtsmüde“ geworden und fand keine Nachfolger. Mit Bedauern, aber auch mit vielen positiven Erinnerungen an über 20 gemeinsame Jahre wird der Verein daher zum Ende dieses Jahres …
Die Kommunikation im Ernstfall am Airport klappt
Große Notfallübung mit 100 Rettungskräften
Memmingen (dl/sg). Am Freitagabend wurde am Flughafen Memmingen eine planmäßige, groß angelegte Notfallübung durchgeführt. Ziel war es festzustellen, ob die Schnittstellen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen und der Flughafenfeuerwehr funktionieren und ob die Schlagkraft der Rettungseinheiten ausreicht. Das erste Resümee ist positiv, eine abschließende Gesamtbewertung steht noch aus.Bei …
„Ein tolles und einzigartiges Projekt“
KiTa im Bürgerstift wurde offiziell eröffnet
Memmingen (dl). Es gibt sie schon seit ein paar Monaten, die KiTa im Bürgerstift mit Platz für bis zu 20 Kindern. Nun feierte das Projekt, das Alt und Jung zusammenbringt, offiziell und mit Spiel und Spaß seine Eröffnung. Die Erfahrungen im Miteinander zwischen den Generationen sind bisher sehr positiv. Oberbürgermeister …
Fußball
Nur ein mageres Pünktchen für den FCM
Zu wenig offensive Durchschlagskraft beim 0:0 in Erlbach
Erlbach (rad). Nach zuletzt fünf Siegen in Folge hat der FC Memmingen beim Aufsteiger SV Erlbach nur ein mageres 0:0-Unentschieden erreicht. Damit verpaßte es der FCM, den Druck auf Tabellenführer Schalding zu erhöhen und mußte Verfolger TSV Kottern wieder bis auf drei Zähler rankommen lassen.Wie erwartet, mußte der FCM die …