Fußball
Nur ein mageres Remis für den FC Memmingen
0:0 gegen Aschaffenburg im Abstiegskampf fast schon zu wenig
Memmingen (rad). Der FC Memmingen bleibt im Kalenderjahr 2022 weiter ohne Sieg. Auch gegen Viktoria Aschaffenburg reichte es im Nachholspiel nur zu einem sehr mageren 0:0, im Abstiegskampf eigentlich zu wenig. Der FCM zeigte sich zwar sehr bemüht, nach vorn ging aber zu wenig.Beim FCM waren die zuletzt gesperrten Lars …
Endlich in Sicherheit
Hans und Jana Küchle nahmen 21 Flüchtlinge auf
Memmingen (as). Über 200.000 Flüchtlinge halten sich derzeit in Deutschland auf, die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß. Viele Familien nehmen Flüchtlinge bei sich zuhause auf. So wie Hans und Jana Küchle. Sie haben neben Familienangehörigen von Jana noch vier weitere Familien aufgenommen. Die Lokale besuchte sie in Dickenreishausen.21 Menschen sind …
Schnell Arbeit finden in Deutschland
Agentur für Arbeit berät ukrainische Flüchtlinge
Memmingen (dl). Momentan steht für die meisten geflüchteten Menschen aus der Ukraine noch das Ankommen in Deutschland und die Sicherung ihrer grundlegendsten Bedürfnisse im Vordergrund. Für Elternteile mit Kindern ist die Unterbringung ihrer Kinder eine wichtige Voraussetzung, um an weitere Schritte wie z. B. Arbeitssuche denken zu können."Sind die ersten …
Freilichtkino, Basketballkörbe und Freiluft-Klassenzimmer
Kinderparlament wieder mit vielen Ideen und Wünschen
Memmingen (dl). In der Stadthalle trafen sich die Mitglieder des Kinderparlaments mit den Vertretern der Verwaltung und Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. In der zweiten Sitzung des Gremiums in diesem Schuljahr wurden wieder Wünsche und Anregungen vorgetragen zur Gestaltung von Plätzen oder für mehr Aktionen für die …
„Die Lage in der Stadt ist katastrophal"
Bürgermeister Atroshenko berichtet aus Tschernihiw
Memmingen/Tschernihiw (dl). Seit Anfang April ist Memmingens Partnerstadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine wieder mit der umliegenden Region verbunden. „Wir waren 20 Tage lang isoliert“, informierte Bürgermeister Vladyslav Atroshenko in einem Videogespräch mit Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Die Lage in der Stadt ist katastrophal, die Infrastruktur komplett zerstört. Es gibt kein …
Klimakrise, Pandemie und gesellschaftliche Spaltung
LTS: Neue Intendanten stellen Spielplan für 2022/23 vor
Memmingen (dl). Christine Hofer und Alexander May, die in der kommenden Spielzeit die künstlerische Leitung des Landestheaters Schwaben übernehmen, stellen gemeinsam mit Claudia Hoyer, Spartenleitung des Jungen Landestheaters Schwaben, am 8. April um 18 Uhr im Großen Haus des Landestheaters Schwaben den Spielplan für 2022/23 vor.Die großen Aufgaben unserer Zukunft …
Impfzentrum zieht diese Woche um
Ab 8. April startet Impfbetrieb in Eislebenstraße
Memmingen (dl). Seit Januar 2021 war das Memminger Impfzentrum in der Alten Realschule an der Buxacher Straße beheimatet. Über 110.000 Impfungen gegen Covid-19 wurden dort verabreicht. Am Donnerstag, 7. April 2022, wird das Impfzentrum Memmingen nun in eine Industriehalle in der Eislebenstraße 8 umziehen.Am Umzugstag bleibt das Impfzentrum geschlossen, wie …
„Triage in Pandemiezeiten"
Erstes "Ethik-Café" am Klinikum Memmingen
Memmingen (dl). Am Klinikum Memmingen hat jetzt das erste „Ethik-Café“ für Klinikmitarbeiter stattgefunden. Unter dem Begriff sollen künftig relevante Themen aus dem Klinikalltag, die einen medizinisch-ethischen Hintergrund haben, möglichst niederschwellig vorgestellt und diskutiert werden.Eingeladen hat zu der Veranstaltung das Ethikkomitee am Klinikum Memmingen unter der Leitung von Oberarzt Dr. Norbert …
"Menschen sind keine Gebrauchsgegenstände"
Kritik an Arbeitsbedingungen von Paketdienstleistenden
Memmingen (dl). Wie steht es eigentlich um die Arbeitsbedingungen von Paketdienstleistenden? Das diskutierten Teilnehmende einer Podiumsdiskussion des kda Bayern und der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (kab). Hintergrund der Veranstaltung waren Ansiedlungspläne des Unternehmens Amazon am Memminger Flughafen, die bekanntlich vor Ort auf erheblichen Widerstand stießen.Wir begegnen ihnen täglich, ob an unserer Haustür …
„Aufeinander zugehen“
Fußwallfahrt nach Ottobeuren
Memmingen (dl). Am 1 Mai steht in diesem Jahr die traditionelle Fußwallfahrt unter dem Leitspruch „Aufeinander zugehen“ im Ausflugskalender der Pfarreiengemeinschaft Memmingen. Der Weg führt über die Riedkapelle, Benningen, Moosbach und Schachen nach Ottobeuren. Dort wird um 11 Uhr in der Basilika mit Pfarrer Dominik Zitzler die Heilige Messe gefeiert. …