Ein großer Fortschritt
Steg in der Neuen Welt barrierearm gestaltet
Memmingen (dl). „Das ist ein großer Fortschritt. Der Steg ist ein tolles Element des ehemaligen Landesgartenschaugeländes und ich freue mich, dass er jetzt auch mit dem Rollstuhl befahrbar ist“, erklärt Verena Gotzes, Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Memmingen.Bei einem Ortstermin begutachtete sie mit Gartenamtsleiter Michel Koch und der Inklusionsbeauftragten Anna …
Historische Bilder zur Kramerzunft
Informationen zum historischen Schauplatz
Memmingen (dl). In vier Jahren jährt sich die Zusammenkunft der oberschwäbischen Bauern in der Memminger Kramerzunftstube zum 500. Mal. Am 6. und 7. März 1525 hielten hier die aufständischen Bauern ihre erste Tagsatzung und berieten, beeinflusst von dem Prediger Dr. Christoph Schappeler und dem Laienprediger Sebastian Lotzer ihre Bundesordnung.Das Stadtarchiv …
Aufklären und erklären
Informationsveranstaltung für die Feuerwehren und das THW
Memmingen (dl). In einer Aufklärungsveranstaltung sprach Dr. Hardy Götzfried, Ärztlicher Leiter des Memminger Impfzentrums, zu den Mitgliedern der Memminger Feuerwehren sowie des THW über die Wirkung der Corona-Schutzimpfung.„Mit dieser Veranstaltung möchten wir die Möglichkeit geben, nochmal umfassend zu informieren und auf die unterschiedlichsten Fragen direkt zu antworten“, sagt Dr. Götzfried.In …
Mitglieder des Integrationsbeirats stehen fest
Zwölf Ehrenamtliche mit Migrationserfahrung gewählt
Memmingen (dl). Die zwölf ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Integrationsbeirats stehen fest. Der Stadtrat hat in geheimer Wahl entschieden, wer dem Gremium aus dem Kreis der Migrantinnen und Migranten in den kommenden sechs Jahren angehören soll.Afrika: Abdoul Rahamane Traore.Asien: Parastou Rahimi Tembi.(Spät)Aussiedler: Daniela Thiel und Dr. Eduard Hergenreider.Ehem. GUS-Staaten: Yulia Kazler.Europäische …
Jetzt den Ausbildungsplatz sichern
Die HWK Schwaben gibt Tipps und berät Jugendliche und ihre Eltern
Memmingen (dl). Am 5. März werden die Zwischenzeugnisse verteilt. Das Zwischenzeugnis war bislang für viele Schulabgänger der Startschuss, sich um eine Ausbildungsstelle zu kümmern.Auf Berufsinfoveranstaltungen wurden Informationen gesammelt, Praktika vereinbart und teilweise bereits Bewerbungen abgegeben. Doch durch die Pandemie hat sich dieser Rhythmus komplett verändert und für Absolventen wie auch …
Eishockey
Wieder nix zu holen in Höchstadt
GEFRO-Indians unterliegen 2:3
Höchstadt (rad). Auch im dritten Anlauf hat es für den ECDC Memmingen nicht für Zählbares gereicht - mit 2:3 (1:0/1:3/0:0) ging das Gastspiel beim Höchstadter EC verloren. Ärgerlich, weil die Indians deutlich mehr vom Spiel hatten, aber den entscheidenden Treffer einmal mehr in eigener Überzahl eingefangen hat.Jonas Wolter brachte die …
Stadt macht mehr Schulden
Stadtrat stimmt Haushaltsentwurf zu
Memmingen (ew). Wie immer um diese Zeit stehen auch in diesem Jahr die Haushaltsverhandlungen der Stadt Memmingen an. Allerdings unter einem komplett anderen Vorzeichen als im vergangenen Jahr.Weniger die Pandemie, sondern geringere Schlüsselzuweisen und erhöhte Personalausgaben reißen ein tiefes Loch in den Stadtsäckel, dass nur mit einer stark erhöhten Kreditaufnahme …
Multifunktionsgebäude ohne finanzielle Hilfe der Stadt
FCM zieht das Projekt allein mit seinen Partnern durch
Memmingen (ew). Eigentlich war alles schon in trockenen Tüchern. Die Stadt und der FC Memmingen waren sich einig, den notwendigen Funktionsbau mehr oder weniger gemeinsam zu stemmen.Bereits im Dezember hatte der Stadtrat dem Vorhaben zugestimmt. Geplant war, dass die Stadt Teile des Gebäudes für über 30 Jahre mietet und damit …
Ein attraktives Angebot schaffen
Wirtschaftsjunioren Memmingen meets Landrat Alex Eder
Unterallgäu (dl). Coronabedingt fand das diesjährige traditionelle Aschermittwochsgespräch zwischen den Wirtschaftsjunioren und Landrat Alex Eder erstmalig in einem digitalen Format statt.Die Hauptthemen dabei waren Wirtschaftsförderung und Tourismus. Zentral ging es dabei um Zukunftsperspektiven zur weiteren Fortentwicklung des Unterallgäus als begehrter Wirtschaftsstandort. Hierbei gilt es laut Eder nicht nur bei der …
Geldspenden für das Tierheim
Vorstand Wolfgang Courage freut sich über Zuwendungen
Memmingen (dl/ew). Gleich zwei Mal bedacht, wurde das finanziell gebeutelte Memminger Tierheim.Zunächst haben sich Lina Baumann und Romy Brader aus Memmingen etwas einfallen lassen um Tieren im Tierheim zu helfen. Die Idee, mittels eines selbst gedrehten Videos um Spenden zu bitten viel auf fruchtbaren Boden. Über soziale Netzwerke sind Freundinnen, …