Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
"Fürchtet Euch nicht"
Ansprachen zum Jahresschluss im Videoformat
Memmingen (dl). Zur letzten Sitzung des Stadtrats vor Weihnachten halten der Oberbürgermeister und ein Vertreter des Stadtrats traditionell Ansprachen zum Jahresschluss in einem feierlichen Rahmen im Kreuzherrnsaal. Heuer kann diese Jahresschlusssitzung der Stadträtinnen und Stadträte nicht in Präsenz stattfinden, entsprechend gibt es die Jahresschlussreden auch im Videoformat auf dem städtischen …
Was ist den Jugendlichen wichtig?
Online-Befragung an allen Memminger Schulen
Memmingen (dl). Die Belange der Jugendlichen sollen zukünftig besser in die Stadtpolitik einfließen. Aus diesem Grund führt das Stadtjugendamt im Rahmen der Jugendhilfeplanung noch bis zum 11. November 2020 eine Online-Befragung aller Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 21 Jahren, die eine Schule in Memmingen besuchen, durch.Oberbürgermeister Manfred …
Fischertagsverein geht in Berufung
Nun muss das Landgericht entscheiden
Memmingen (dl). Der Fischertagsverein Memmingen hat nun gegen das Urteil des Amtsgerichts Memmingen in der Klage eines weiblichen Mitglieds Berufung eingelegt. Damit geht der Rechtsstreit in die nächste Runde, die nun vor dem Landgericht Memmingen endgültig entschieden werden soll.Vorsorglich hatte der Verein vorab Berufung eingelegt, um nicht etwaige Fristen zu …
Fischertagsverein legt vorsorglich Berufung ein
Endgültige Entscheidung im Oktober
Memmingen (as/mg/rad). Mit Spannung wurde das Ergebnis der Delegiertenversammlungen erwartet, doch nun verkündeten die Verantwortlichen des Fischertagsvereins, dass man vorerst nur eine formelle Berufung gegen das historische Urteil des Amtsgerichts Memmingen zugunsten der Klägerin Christiane Renz einlegen will.Das Urteil werde von den Mitgliedern unterschiedlich gesehen und könne zudem „nachhaltige Folgen …
Globaler Klimastreik in Memmingen
"Fridays for Future" streikt Corona-konform in Memmingen
Memmingen (dl). Am Freitag, 25. September, streikt die Klimagerechtigkeitsbewegung "Fridays for Future" um 12 Uhr auf dem Memminger Marktplatz. Bundesweit werden in hunderten Städten Protestaktionen stattfinden, um auf die Dringlichkeit und globale Ungleichheit der Klimakrise aufmerksam zu machen. Zudem wird es weltweit Aktionen und Streiks zur Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze geben.„Die …
„Theater schafft wertvolle Begegnungen“
Familienministerin Carolina Trautner verleiht Signet „Bayern barrierefrei“ an Landestheater Schwaben
Memmingen (ew). „Das Theater ist ein offener Ort der Stadtgesellschaft“, und deshalb freute sich die Intendantin des Landestheaters Schwaben, Dr. Kathrin Mädler, auch besonders über das Signet „Bayern barrierefrei“, das dem Landestheater von der Bayerischen Staatsregierung im Rahmen eines Festaktes nun verliehen wurde. 2020/21 werde eine „besonders nachdenkliche Spielzeit“ verrät …
Ehrenamt soll sich noch mehr auszahlen
Noch mehr Möglichkeiten für Jugendleiterkarten-Inhaber
Ehrenamt zahlt sich (auch in Memmingen) aus!Mit der Jugendleitercard die Ehrenamtskarte erhalten und zahlreiche Vergünstigungen bekommenMemmingen (dl). Ehrenamtliches Engagement soll weiter gefördert werden. So genießen beispielsweise Jugendleiterinnen und Jugendleiter mit der Juleica (Jugendleiterkarte) attraktive Vergünstigungen. Nun soll es für die Juleica-Inhaber einfacher werden, einen Antrag für die Bayerische Ehrenamtskarte zu …
Frauen dürfen mitfischen - vorerst
Amtsgericht gibt Klage einer Memmingerin statt
Memmingen (mg/rad). Frauen dürfen künftig beim Memminger Fischertag in den Stadtbachjucken. Zumindest vorerst - das hat das Amtsgericht Memmingen nun entschieden. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Der Fischertagverein – wie auch die Klägerin - hatte im Vorfeld angekündigt, bei einer Niederlage in Berufung gehen zu wollen.Damit wurde der …
"Es ist erfreulich, dass Memmingen wächst"
Vierundvierzigtausendste Einwohnerin im Rathaus begrüßt
Memmingen (dl). Gunta Bader heißt Memmingens 44.000ste Einwohnerin. Sie ist vor wenigen Tagen aus Günz an der Günz in die Maustadt umgezogen.„Ich muss mich aber nicht wirklich einleben, ich bin ja schließlich hier geboren und aufgewachsen“, erzählt sie. Damals lebte sie im Osten der Stadt, nun sei sie in den …
„Starke Eltern – Starke Kinder“
Erfolgreicher Elternkurs im Integrationsprojekt MIR
Memmingen (dl.). „Starke Eltern – Starke Kinder“ - unter diesem Motto stand ein Kurs im Integrationsprojekt MIR/MIG an der Münchner Straße in Memmingen. Dabei orientierte sich der Elternkursleiter Jurij Borodkin an einem Konzept des Kinderschutzbundes.„Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder und im Kurs lernen sie, ihre Bedürfnisse und …