Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Frauen in den Bach?! Noch keine Einigung
Urteil zum Memminger Fischertag fällt am 31. August
Memmingen (mg). Die Frage, ob Frauen zukünftig beim Memminger Fischertags in den Stadtbach „jucken“ dürfen, bleibt weiter offen. Bei der Verhandlung am Amtsgericht Memmingen, die aufgrund der Pandemie bereits zweimal verschoben wurde, haben sich beide Parteien jedenfalls nicht einigen können. Das Urteil wird nun am 31. August erwartet – beide …
"Ohne Einsatz für die Freiheit geht es nicht“
Ehrenbürgerurkunde an Herbert Müller überreicht
Memmingen (dl/as). Der Memminger Stadtrat hatte in seiner letzten Sitzung der vergangenen Amtsperiode den einstimmigen Beschluss gefasst, Herbert Müller die Ehrenbürgerwürde der Stadt Memmingen zu verleihen. Corona-bedingt etwas später als ursprünglich vorgesehen, überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder Herbert Müller nun im Rahmen der Feierstunde zur Verabschiedung der ausscheidenden Stadtratsmitglieder in der …
Wechsel an der Spitze des Lions-Clubs
Dirk Grube folgt auf Peter Reisacher
Memmingen (dl). In kleinem Kreis statt im feierlichen Rahmen einer Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr die Präsidiumsübergabe des Lions-Clubs Memmingen statt. Die Corona-Pandemie hatte ein großes Treffen unmöglich gemacht.Der scheidende Präsident Peter Reisacher übergab Anfang Juli die Präsidentennadel an seinen Nachfolger Dirk Grube. In Reisachers einjährige Amtszeit fiel die 60-Jahr-Feier …
Den demografischen Wandel aktiv gestalten
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept: Bürgerbefragung geplant
Memmingen (dl). Die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen schreibt in Zusammenarbeit mit dem BASIS-Institut aus Bamberg das Seniorenpolitische Gesamtkonzept für die Stadt Memmingen fort. Dafür wird vor den Sommerferien zunächst eine Befragung in den ambulanten Diensten, den stationären Einrichtungen und der Tagespflege in und im Umkreis von zehn Kilometern um Memmingen …
Jürgen Sutter neuer Präsident des Rotary Clubs
Neue Ideen für Kulturschaffende entwickelt
Memmingen (dl). Der Memminger Immobilienwirt Jürgen Sutter ist neuer Präsident des Rotary Clubs Memmingen-Allgäuer Tor. Er übernimmt das Amt nach einem Jahr turnusmäßig von seinem Vorgänger, Markus Riedmaier, Vermögensverwalter.Die Ämterübergabe fand, unter Einhaltung aller Corona-Auflagen, in der Reichsabtei Rot, in Rot an der Rot, statt. Markus Riedmaier begrüßte im Innenhof …
"Ein Mutmacher und Aufklärer"
Journalist Heribert Prantl erhält den Memminger Freiheitspreis
Memmingen (as). Nun ist es heraus: Der renommierte Journalist, Autor, Publizist und Kommentator Prof. Dr. Heribert Prantl erhält den Memminger Freiheitspreises 1525, der nächstes Jahr zum fünften Mal vergeben wird. Dies gab Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Pressegespräch im Rathaus bekannt. Die Jury des Freiheitspreises 1525 hat sich für das …
„Baderegeln bedeuten Hirn einschalten!“
Besonders im Corona-Sommer können Baderegeln Leben retten
Memmingen (as). Jürgen Bonnemann ist seit 40 Jahren bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Memmingen/Unterallgäu (DLRG) aktiv und möchte auch in diesem Jahr für die Gefahren der heimischen Gewässer sensibilisieren. Die Corona-Auflagen werden voraussichtlich zu einer höheren Auslastung der Badeseen führen. Bonnemann appelliert daher im Gespräch mit der Lokalen an die Bürger, …
Memmingen ist „Stadt der Freiheitsrechte“
Memminger Manifest unterschrieben – Impuls für das Jubiläumsjahr 2025
Memmingen (dl). Der Stadtrat hat bei seiner jüngsten Sitzung den Namenszusatz „Stadt der Freiheitsrechte“ beschlossen. Zusätzlich wurde das Memminger Manifest unterschrieben, in dem sich die Stadt verpflichtet, sich für das Gedenken an die „Zwölf Bauernartikel“ in besonderer Art und Weise einzusetzen. „Hiermit wollen wir diesem einzigartigen Ereignis im Jubiläumsjahr 2025 …
„Die Krise war ein Crashtest für die Gesellschaft“
Klaus Holetschek über die Lehre aus der Corona-Pandemie
(as). Wie funktioniert das politische System in der Krise? Was lernen wir aus Corona? Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? – Über diese und viele weitere Fragen sprach die Lokale mit dem Memminger Landtagsabgeordneten und Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek.Herr Holetschek, wie kommen …
„Vergesst die Alten nicht!“
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept wird fortgeschrieben
Memmingen (dl). „Ich danke Ihnen, dass Sie Ihre Erfahrung einbringen und Verantwortung übernehmen für die Gestaltung unserer Stadt“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder die Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zur konstituierenden Sitzung im Rathaus. Zwölf ehrenamtliche Seniorenbeirätinnen und -beiräte werden den Stadtrat und den Oberbürgermeister in den kommenden sechs Jahren beraten, was …