Beiträge aus der Kategorie: Gesellschaft
Biergärten ab sofort bis 22 Uhr geöffnet!
Augsburger Gastronom setzt sich vor Gericht durch
Memmingen (dl). Besuche im Biergarten dürfen nun wieder länger dauern: Gastronomen in Memmingen ist es ab sofort erlaubt, ihre Biergärten und Außenbereiche bis 22 Uhr zu öffnen.Für das bevorstehende Pfingstwochenende bedeutet diese Lockerung eine Erleichterung für Gastronomiebetriebe und deren Gäste. Die Stadt Memmingen reagiert mit dieser Entscheidung umgehend auf ein …
"Deutliche Bereicherung für 'Gesundheitsregion plus'“
CSU-Stadträte beantragen Einrichtung eines Pflegestützpunkts
Memmingen (dl/as). „Gesundheitsregion plus“: In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder beantragen die Stadträte Klaus Holetschek, MdL, und Dr. Veronika Schraut die Einrichtung eines Pflegestützpunkts im neugeschaffenen Ausschuss für Gesundheit und Pflege zu diskutieren und darüber im Stadtratsplenum abzustimmen."Pflegekräfte leisten tagtäglich und gerade jetzt zur Bewältigung der Corona-Pandemie großartige …
"Zeigt, dass unsere Arbeit richtig und wichtig ist"
Ausstellung gegen Krieg und Faschismus zerstört
Ottobeuren/Memmingen (dl). "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" - um dem Ende des 2. Weltkrieges in Europa sowie der Befreiung der Konzentrations- und Arbeitslager in den vorhergehenden Wochen zu gedenken, hatte der Soziokulturelle Verein Memmingen e. V. eine Spazierausstellung gestaltet. Die Exponate, die auch auf aktuelle Debatten zum 8. Mai …
„Geliebte Gabi. Ein Mädchen aus dem Allgäu – ermordet in Auschwitz“
Ausstellung im Klostermuseum Ottobeuren
Ottobeuren (dl). Nach der erzwungenen Auszeit durch die Corona Pandemie öffnet das Klostermuseum der Benediktiner Abtei in Ottobeuren am Samstag, 16. Mai, ab 10 Uhr wieder seine Pforten. Im Theatersaal der Abtei wird Einblick in das Schicksal eines jungen Opfers des Nationalsozialismus, der kleinen Gabriele Schwarz, geboten - ein katholisch …
Die große Mehrheit hält sich dran
Positive Zwischenbilanz nach einer Woche Maskenpflicht
München (dl). Seit Montag muß in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen, Haltestellen und in Servicecentern Mund und Nase mit einer Maske, einem Tuch oder Schal bedeckt werden. Nach den ersten Tagen mit der neuen Regelung haben sich Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Verkehrsstaatssekretär Klaus Holetschek am Münchner Ostbahnhof ein Bild von …
„Ein großer Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger“
Heute vor 20 Jahren wurde die Landesgartenschau in Memmingen eröffnet
Memmingen (dl). Der 28. April 2000 ist ein historisches Datum für Memmingen. Damals, vor genau 20 Jahren, wurde die Landesgartenschau auf dem heutigen Stadtparkgelände feierlich von Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber zusammen mit dem damaligen Landwirtschaftsminister Josef Miller und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Staatsminister a. D. Josef …
"Wir denken an EUCH!"
Stadtjugendring stellt Pinnwand in Bürgerstift auf
Memmingen (dl). "Wir denken an EUCH!", so lautet die Botschaft des Stadtjugendringes (SJR) auf der mit bunten Bildern ausstaffierten Pinnwand, die der Stadtjugendring nun im Bürgerstift aufgestellt hat. Handgemalte Bilder von Kindern, die an den Ferienbetreuungen der letzten Jahre teilgenommen haben, stellt der SJR Memmingen dem Seniorenheim hier zur Verfügung. …
Häusliche Gewalt hat viele Gesichter
Silvia Nuber vom Frauenhaus Memmingen spricht über ihre Arbeit
Memmingen (as). Zumindest in Memmingen scheint die Corona-Krise keine zusätzliche häusliche Gewalt hervorgebracht zu haben. Doch die Arbeit des Frauenhauses ist keineswegs nur in Krisenzeiten bedeutsam und „systemrelevant“. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit Sozialpädagogin Silvia Nuber, die bereits seit 18 Jahren im Frauenhaus arbeitet.Frau Nuber, in den letzten Wochen mit …
„Es lebe der Herzog …“ – erst wieder 2021
Ein Gespräch mit dem Fischertagsvereinsvorsitzenden Michael Ruppert
Memmingen (rad). Auch der Fischertag und die Wallensteinspiele 2020 fallen Covid-19 zum Opfer. Lokale-Herausgeber Wolfgang Radeck sprach mit dem Vorsitzenden des Memminger Fischertagsvereins Michael Ruppert über die Auswirkungen der Absagen beziehungsweise Verschiebungen und über die weitere Planung.Herr Ruppert, nun ist’s amtlich, die Wallensteinspiele 2020 und der diesjährige Fischertag werden ausfallen. …
Kinderfest, Memminger Meile und Stadtfest abgesagt
Stadt und Stadtmarketing reagieren auf Coronakrise: Keine Großveranstaltungen bis Ende August
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen sagt aufgrund der Corona-Pandemie Großveranstaltungen bis zum Sommer 2020 ab. Das Kulturfesival Memminger Meile, das traditionelle Kinderfest und das Stadtfest fallen also heuer aus.Das städtische Kulturfestival Memminger Meile, das im Juni/Juli geplant war, und das Memminger Kinderfest mit tausenden Zuschauern beim Singen und Tanzen auf …