Beiträge aus der Kategorie: Gesundheit
Erstmals eine Frau an der Spitze
Dr. Irmgard Stippler ist neue Vorstandschefin der AOK Bayern
Bayern (dl). Der Verwaltungsrat der AOK Bayern hat jetzt Dr. Irmgard Stippler
einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Damit wird erstmals
eine Frau Chefin der größten Krankenkasse im Freistaat. „Wir freuen uns auf ein
gutes Miteinander und sind sicher, dass diese Entscheidung gleichermaßen
Kontinuität auf einem erfolgreichen Weg wie …
Einladung zum Ausbildungscafé
Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege informiert
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 15. November, zwischen 15.30 und 18 Uhr lädt die Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege des Klinikum Memmingen zum
Ausbildungscafé in das Schulgebäude in der Lindentorstraße 22 (direkt über der Post) ein.
Dabei können
sich an der (Kinder-)Krankenpflegeausbildung Interessierte in lockerer
Runde über die Berufsfachschule und die …
Mit dem Rad zur Arbeit 2017
60.000 Teilnehmer radeln rund 18 Millionen Kilometer
Memmingen (dl). Die
AOK-Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ hat bayernweit über 60.000 Menschen
bewegt – so viele wie noch nie. Insgesamt radelten die Teilnehmer rund 18
Millionen Kilometer. Durch den Verzicht aufs Auto haben sie über 3.500.000
Kilogramm CO2 eingespart. „Damit ist die Aktion ein Gewinn sowohl
für die …
Auch heuer wieder ein Publikumsmagnet
16. Memminger Gesundheitstage locken 8.000 Besucher in die Stadthalle
Memmingen (dl). Mit
rund 8.000 Besuchern sind am gestrigen Sonntag (12. November) die 16. Memminger
Gesundheitstage zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Gesundheit in unserer
Region“ waren heuer 70 Aussteller in der Stadthalle vertreten. „Diese Veranstaltung hat eine große
Bedeutung für uns alle“, betonte Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder,
„denn jeder …
"CARE REGIO": High Tec soll Pflegekräfte entlasten
Bayerisch-Schwaben bald Leitregion für exzellente Pflege?
München (dl/as). Das Konzept "CARE REGIO" mit einem Projektvolumen
von 7,5 Mio. Euro für die nächsten fünf Jahre sieht vor, Ideen und Technologien
zu entwickeln, wie Pflegende und die zu Pflegenden durch neue technisch-digitale
Systeme oder Prozesse unterstützt werden könnten. Aber: "Der Mensch ist und bleibt der entscheidende Maßstab für …
"Wichtige Hilfestellung für den mündigen, gut informierten Patienten"“
16. Memminger Gesundheitstage in der Stadthalle eröffnet
Memmingen (dl). Zur Eröffnung der 16. Memminger Gesundheitstage in der
Stadthalle hob Oberbürgermeister Manfred Schilder die hohe Bedeutung
körperlichen und seelischen Wohlbefindens als elementares Bedürfnis des Lebens
hervor. “Was können wir tun? - Antworten geben die Gesundheitstage mit einer
breiten Palette medizinischen Angebots, informativen Vorträgen und einem
abwechslungsreichen Rahmenprogramm“, sagte …
Gesundheit geht vor!
16. Memminger Gesundheitstage eröffnen heute in der Stadthalle
Memmingen (dl/as). Unter dem Motto “Gesundheit in
unserer Region“ finden von 10. bis 12. November die 16. Memminger
Gesundheitstage statt. 70 Aussteller werden in der Memminger Stadthalle bei
freiem Eintritt rund um das Thema Gesundheit informieren. Ergänzend
dazu stehen rund 30 Vorträge auf dem Programm. Zur Eröffnung der Messe am …
70.000 Frauen erkranken jedes Jahr an Brustkrebs
Gynäkologen informierten über neue Diagnose- und Therapieverfahren
Memmingen (dl). 70.000 Frauen erkranken jedes Jahr in Deutschland
an Brustkrebs. Das bedeutet: Jede achte Frau ist betroffen. „Die Zahl der
jährlichen Neuerkrankungen steigt kontinuierlich“, schilderte Gynäkologie-Chefarzt
Privatdozent Dr. Felix Flock vom Zertifizierten Brustzentrum am Klinikum
Memmingen, der bei einem Informationsabend über neue Therapiemöglichkeiten
informierte.
„Brustkrebs
hat in den letzten …
Was tun bei einem Massenanfall von Verletzten?
"Notfallgäu": 350 Teilnehmer üben das Vorgehen bei einem Terror-Anschlag
Memmingen (dl). Was
tun bei einem Massenanfall von Verletzten? Diese Frage gewinnt angesichts der
andauernden Gefährdungslage immer weiter an Bedeutung. Für Rettungskräfte ist
die medizinische, organisatorische und psychische Bewältigung großer
Schadenslagen eine enorme Herausforderung, die jetzt mit rund 350 Teilnehmer aus Süddeutschland, Österreich, der Schweiz
und Italien beim sechsten Memminger …
„Noch einmal die Sonne auf der Haut spüren“
Spendenaufruf für Balkon auf der Palliativstation
Memmingen (dl). Noch einmal die Kraft
der Sonne spüren und die frische Luft einatmen – diesen Wunsch hatte
Krebspatient Thomas Kahnert, als er auf der Palliativstation im Klinikum Memmingen
lag. Doch die Station verfügt über keinen Balkon. Jetzt möchte der Klinikförderverein
die fehlenden Mittel für einen Außenbalkon zusammentrommeln.
Der
ersehnte …