Beiträge aus der Kategorie: Politik
Was tun bei einem Blackout?
Vorbereitet sein für den Ernstfall - Landkreis informiert sich
Unterallgäu (dl). Wenn der Strom ausfällt, geht kein elektrisches Licht mehr - klar. Aber wie lange funktionieren Kommunikation und Information noch? Kommt weiterhin Trinkwasser aus dem Hahn? Wie sieht es mit der Abwasserentsorgung aus? Wie lange gibt es an den Tankstellen noch Sprit? Um das Thema Blackout ging es bei …
„Eine Art Gartenstadt“
Plan für Baugebiet an der Allgäuer Straße steht fest
Memmingen (dl). Aus 16 eingereichten Entwürfen wurde nach kontroverser Diskussion der Siegerentwurf für das Baugebiet westlich der Allgäuer vorgestellt. Dieser zeichnet sich durch einen naturnahen Rahmen aus. Die Bebauung des Areals ist ab 2025 geplant.Das Ziel mehr Wohnraum zu generieren, war Grundlage für die Idee den Hang am ehemaligen Galgenberg …
„Out of the box“ denken
Ansätze zum Wechsel in einen „neuen gesellschaftlichen Aggregatzustand“
Memmingen (sg). Wie können wir die Krise nutzen? Wie kann eine grundlegende Veränderung gelingen? Welche Faktoren wirken ein? Zum Thema „Die Kunst der Transformation – Nachhaltigkeit und Ressourcen“ hat der renommierte Ökonom Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Memmingen/Unterallgäu referiert.Gut 200 geladene Gäste hörten im Kaminwerk gebannt …
Großes Engagement für Memmingen
Dr. Hans-Martin Steiger wird 75 und erhält das Stadtsiegel
Memmingen (dl). In diesen Tagen feierte Memmingens dritter Bürgermeister, Dr. Hans-Martin Steiger, seinen 75. Geburtstag. Bei einem Empfang im Rathaus würdigte ihn Oberbürgermeister Manfred Schilder als erfahrenen Kommunalpolitiker und zeichnete ihn für sein jahrzehntelanges Engagement zugunsten der Bürgerschaft mit dem Memminger Stadtsiegel aus.Seit 32 Jahren ist Dr. Hans-Martin Steiger Mitglied …
„Luftschlösser bauen“ …
… „besser als nichts“ für die Energiewende tun
Memmingen (sg). Einmal im Jahr tagt das Klimateam der Stadt Memmingen öffentlich. Die Sitzung fand vor kurzem mit guter Bürgerbeteiligung und reger Diskussion statt. Vorgestellt wurden das Klimaschutzkonzept 2040 für die Stadt Memmingen, die Aktion Check-dein-Dach 2023 und das Förderprogramm für Lastenfahrräder.
Fünf Millionen Euro für Tierheime
Wegen steigender Belastung durch die Ukrainekrise
Biberach (dl). Tierheime, die besonders von den Auswirkungen des Ukrainekriegs - viele Menschen bringen auf ihrer Flucht auch ihre Tiere mit - betroffen, werden mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützt. Dies hat die Ampelkoalition beschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des SPD-Haushaltspolitikers Martin Gerster aus Biberach. Damit kann auch das …
Veranstaltungshinweis
2. Fest der Demokratie
Heute auf dem Memminger Theaterplatz
Memmingen (dl). Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause findet am heutigen Samstag das"Fest der Demokratie“ auf dem Memminger Theaterplatz statt. Organisator und Gastgeber des eigentlich jährlichen Festes ist das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte, ein Zusammenschluss von zivilgesellschaftlichen Organisationen, kulturellen Einrichtungen und Parteien der Stadt Memmingen.Von 10 bis 16 Uhr …
Versammlung der Memminger Europa-Union
Auszeichnung der Jugend und Neuwahlen
Memmingen (dl/sg). In der gut besuchten Mitgliederversammlung blickte die Memminger Europa-Union auf vielfältige Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück, zeichnete engagierte Memminger Jugendliche aus und besprach Pläne für die kommenden Monate.„Nie wieder Krieg in Europa“, so lautete ein Ziel bei der Gründung der EU. In seiner Begrüßung sprach Vorsitzender Burkhard Arnold …
Migration als Chance und Herausforderung
Integrationskonzept soll erarbeitet werden
Memmingen (dl/sg). Wie kann eine gute Integration gelingen. Darüber konnten sich Besucher bei der Auftaktveranstaltung in der Stadthalle für ein "Integrationspolitisches Gesamtkonzept" in Memmingen informieren. Bis Mitte 2023 soll ein Konzept erarbeitet werden.„Integration ist ein dringendes Thema für uns als Stadtgesellschaft. Migration bringt viele Chancen mit sich, aber auch Herausforderungen, …
Stadtrat beendet Sommerpause
Neubesetzung von Referaten - Vorstellung neues Stadtbuskonzept
Memmingen (dl/sg). Der Memminger Stadtrat hat nach der Sommerpause getagt. Unter anderem wurde das neue Stadtbuskonzept vorgestellt und für die Regio-S-Bahn Donau-Iller die Fortschreibung der Beitrags- und Finanzierungsordnung für 2022 bis 2024 beschlossen.Das neue Stadtbuskonzept sieht ab Januar 2023 sechs Stadtverkehrslinien vor, die Montag bis Freitag die Kernstadt mit den …