Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Dramatische soziale Klimaveränderungen"
Nachdenkliche Worte beim Jahresschluss der Stadt Memmingen
Memmingen (as). Das soziale Miteinander beziehungsweise die Art, wie Menschen in unserer Gesellschaft miteinander umgehen, war ein zentrales Thema der traditionellen städtischen Feier zum Jahresschluss im Kreuzherrnsaal. Musikalisch gestaltet wurde der Abend von der Sing- und Musikschule Memmingen. „Herbei ihr Christen, fürchtet euch nicht“ - zum Auftakt trugen Bürgermeisterin Margareta …
„FW bedeutet Frischer Wind“
Freie Wähler stellen Kandidaten für den Stadtrat auf
Memmingen (ew). „FW bedeutet Frischer Wind“ verkündete der zweite Vorsitzende Christof Heuß gut gelaunt die Richtung bei der Nominierungsversammlung der Freien Wähler für die Kommunalwahl 2020. Sowohl vom Alter, als auch von den Berufen her decken die Stadtratskandidaten der Freien Wähler ein breites Spektrum ab.So ist der jüngste Kandidat 24 …
CRB: „100 Prozent Memmingen“
Christlicher Rathausblock hat sich für Kommunalwahl positioniert
Memmingen (as). Mit einer „bunten Liste“ quer durch alle Bürgerschichten und Altersklassen tritt der Christliche Rathausblock (CRB) bei der Kommunalwahl 2020 an. Unter dem Motto „100 % Memmingen“ sind auch alle Stadtteile mit mindestens einem Kandidaten vertreten. Im Vorfeld der Nominierung gab es allerdings heftige Querelen hinter den Kulissen.Nachdem die …
Bürgermeister von Bad Wiessee lässt Gemeinderat über 5G abstimmen
ÖDP fordert Transparenz beim Mobilfunkausbau für Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Nicht technikfeindlich ist er, aber fürsorglich: Die Ungewissheit darüber, ob 5G unbedenklich für die Gesundheit ist, hat den Bürgermeisters von Bad Wiessee, Peter Höß, dazu bewogen, den Gemeinderat darüber abstimmen zu lassen, inwieweit dem Vorsorgeprinzip der Vorrang vor dem schnellen Internet einzuräumen ist - mit eindeutigem Ergebnis. Die …
Kommunalwahl 2020: CRB stellt Kandidaten auf
Nominierungsversammlung im Hotel Rohrbecks
Memmingen (dl). Der Christliche Rathausblock Memmingen (CRB) nominiert seine Kandidaten für die Stadtratswahl.Am Donnerstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr, werden die Bewerber des Christlichen Rathausblocks für den Stadtrat im Hotel Rohrbeck´s, Schrannenplatz 4, vorgestellt und gelistet.
4.500 Teilnehmer: Große Treckerdemo in Memmingen
Landwirte kämpfen für einen Wandel in der Agrarpolitik
Memmingen (jz). Am Donnerstagabend herrschte Ausnahmezustand in Memmingen: Bei der von der Bauernbewegung „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ initiierten Schlepperdemo rund um das Baywa-Gelände beteiligten sich deutlich mehr Landwirte als erwartet. Gerechnet hatten die Initiatoren mit 1.500 bis 2.000 Traktoren, doch am Ende kamen rund 4.500 Teilnehmer …
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Jahresschluss des Ausländerbeirats
Memmingen (dl). Bei der Jahresschlusssitzung des Ausländerbeirats im Gasthof "Zum Schwanen“ blickte der Vorsitzende und Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Gremium für die geleistete ehrenamtliche Arbeit angesichts der „Herausforderungen auf dem Weg zum Integrationsbeirat“ sowie für dessen Einsatz …
"#6JahreMietenstopp - für faire Mieten in Bayern"
Jusos sammeln Stimmen für Volksbegehren gegen Mietnotstand
Memmingen (dl). Die Maustadt ist eine von 162 Gemeinden in Bayern, die laut Mieterschutzverordnung vom 7. August einen Mietnotstand aufzeigen. Daher gehen die Jusos Memmingen-Unterallgäu seit Anfang November in die Fußgängerzone, um Unterschriften für das Volksbegehren „#6JahreMietenstopp – für faire Mieten in Bayern“ zu sammeln.Die Initiatoren dieses Volksbegehren, das nicht …
Kommunalwahl 2020: FDP stellt Kandidatenliste auf
Memmingen (dl). Der Vorstand der Freien Demokraten Memmingen (FDP) lädt am Dienstag, 17. Dezember, um 19 Uhr in das Weinhaus „Zum Goldenen Löwen“ am Schrannenplatz ein.Auf der Agenda steht die Aufstellung und Listung der Kandidaten für die Stadtratswahl im März 2020.
Kombibad: "Ein Riesenschritt nach vorn"
Die Bäderfrage ist nun endlich beantwortet
Memmingen (as). Wie berichtet hat sich der Memminger Stadtrat mit großer Mehrheit für den Neubau eines Kombibades am jetzigen Freibadstandort und gegen die Sanierung der bestehenden beiden, in die Jahre gekommenen Bäder ausgesprochen. Nur die ÖDP stimmte gegen den Beschluss, da er keinen Saunabereich umfasst. Die Baukosten des neuen Ganzjahresbades …