Zusätzliche Öffnungszeiten in der Eishalle
Erweitertes Angebot zu den Herbstferien
Memmingen (dl/rad). Vom 28. bis zum 31. Oktober sind Herbstferien in Bayern. Dafür werden in der Eissporthalle Memmingen die Zeiten für den Öffentlichen Lauf erweitert.Am Montagabend findet in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr der Abendlauf als Discolauf statt. Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten können die Besucher sowohl am …
Eishockey
Deftige Aufgaben für GEFRO-Indians
Heute in Weiden - am Sonntag kommt Rosenheim
Memmingen (dl/rad). Zwei deftifge Aufgaben haben die GEFRO-Indians am Wochenende vor sich. Zunächst steht heute abend (20 Uhr) das Gastspiel bei den Blue Devils Weiden an, am Sonntag (18 Uhr) kommen die Starbulls Rosenheim an den Hühnerberg. Mit dabei sein soll auf Memminger Seite auch Neuzugang Linus Svedlund, der unter …
Eishockey
Indians reagieren auf Verletzungsmisere
26-Jähriger Allrounder aus Schweden verpflichtet
Memmingen (dl). Die Memminger Indians haben auf die Verletzungsmisere reagiert und einen neuen ,Kontingentspieler verpflichtet. Ab sofort wird der Schwede Linus Svedlund für den ECDC Memmingen auflaufen, bereits am Freitag in Weiden soll er sein Debüt im Trikot der GEFRO-Indians geben.Der 26 Jahre alte gelernte Angreifer absolvierte rund 175 Partien …
„Weihnachten im Schuhkarton“ 2019
Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder
Berlin (dl). Im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ werden auch heuer wieder Geschenkkartons für bedürftige Kinder gepackt. Abgabeschluss ist der 15. November.Als Teenie leitete sie eine Gang, verübte Einbrüche, bedrohte Menschen: Heute kümmert sich Viktorija Bortko in ihrer lettischen Heimat darum, dass Kinder Liebe erfahren. Sie ist Teil des …
„Der Reisende“
Deutsche Erstaufführung im Großen Haus
Memmingen (dl/as). Der junge deutsch-jüdische Autor Ulrich Alexander Boschwitz schrieb seinen visionären Roman "Der Reisende" 1938 im Exil. Erst 2018, 76 Jahre nach seinem Tod, erschien das Werk in seiner Muttersprache. Das Landestheater Schwaben bringt die bewegende Geschichte nun in einer deutschen Erstaufführung auf die Bühne im Großen Haus. „Der …
„Das Gute ist, wir können es“
Markus Gürne über die Wirren der Zeit
Memmingen (rad). „Politik in Zeiten von Brexit, Handelskonflikten und Populisten“, das war das Thema der diesjährigen Highlight-Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallgäu. Der Journalist und Fernsehmoderator Markus Gürne klärte die rund 250 Zuhörer im Memminger Kaminwerk über Ursachen und Folgen auf.Der Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion und Moderator der Sendung „Börse vor acht“ brachte …
Auftakt zur Neugestaltung des Bahnhofsareals
Dialog, Fachvorträge und Themenwerkstätten
Memmingen (dl). Nach dem Bürgerentscheid im Mai 2019 fällt nun der Startschuss für die künftige Entwicklung des Bahnhofsareals. Die Stadt Memmingen hat von den Bürgerinnen und Bürgern den Auftrag erhalten, die Bevölkerung in die weitere Planung einzubinden. Im Rahmen eines intensiven Bürgerdialogs sollen nun gemeinsam die Rahmenbedingungen für ein Wettbewerbsverfahren …
Jährlicher Austausch ist "unermessliche Hilfe“
Oberbürgermeister empfängt Delegation der Bildungspartnerschaft
Memmingen (dl). Seit mehr als 25 Jahren besteht der Austausch zwischen den Berufsschullehrern aus Tschernihiw und der Johann-Bierwirth-Schule in Memmingen. Seit nunmehr 15 Jahren ist ein jährlicher Austausch daraus geworden, der vor allem das Duale Bildungssystem Deutschlands als Vorbild für die ukrainische Bildungspolitik näher beleuchtet und den Lehrern und Verantwortlichen …
„Auf einen Kaffee mit dem Ministerpräsidenten"
Markus Söder im Gespräch mit acht ausgewählten BürgerInnen
Memmingen (rad). „Auf einen Kaffee mit dem Ministerpräsidenten“ – unter diesem Motto stand die Bürgersprechstunde von Markus Söder im Café Klatschmohn in Memmingen. Mit solchen Gesprächsrunden soll mehr Bürgernähe geschaffen werden.Acht ausgewählte BürgerInnen saßen mit Söder am Tisch und konfrontierten ihn direkt mit unterschiedlichen alltäglichen Problemen.Den Anfang machte Irene Richter …
Neuer Klinikverbund unter Dach und Fach
Zusammenschluss der Kliniken Unter- und Oberallgäu in Rekordzeit realisiert
Allgäu (dl/as). Auch die letzten juristischen Hürden sind geschafft. Nun wurden die Verträge für den neuen Klinikverbund notariell beurkundet und unterschrieben. Zum neuen Klinikverbund gehören ab dem 1. November 2019 die Kliniken in Kempten, Mindelheim, Immenstadt, Ottobeuren, Sonthofen und Oberstdorf.Im Sommer 2019 hatten die kommunalen politischen Gremien im Landkreis Oberallgäu …