Eishockey
Es läuft weiter bestens bei den Indians - 7:5-Derbysieg in Füssen
ECDC Memmingen bleibt weiter Oberliga-Spitzenreiter
Füssen (rad). Es läuft weiter rund bei den GEFRO-Indians: Im Derby beim drittplazierten EV Füssen holte sich der ECDC Memmingen mit 7:5 (2:0/3:2/2:3) alle drei Punkte und grüßt weiter von der Tabellenspitze der Oberliga Süd. Am Sonntag (18 Uhr) wartet dann das nächste Topspiel - dann kommt der EC Peiting …
Neue Fußgängerbrücke am Bahnhof steht!
Beeindruckende nächtliche Aktion mit schwerem Gerät
Memmingen (dl). ) In der Nacht auf Freitag rollte schweres Gerät in Memmingen an.Trotz der Minusgrade waren eine Handvoll Interessierte gekommen, die am Memminger Bahnhof ein besonderes Schauspiel verfolgten: Die neue freitragende Fußgängerbrücke über die Gleise wurde eingehoben. Die Vorarbeiten hierfür liefen bei der Herstellerfirma in Furth im Wald, dort …
Besuch aus Südafrika
Austausch-Schüler aus Somerset West im Rathaus
Memmingen (dl). In der festlich geschmückten Rathaushalle empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder 19 Austausch-Schülerinnen und Schüler aus Somerset West/ Südafrika. Begleitet von ihren Betreuerinnen Jo-Ann Franken und Di-Anne Burger staunten die Jugendlichen dabei über das im Rathaus aufgestellte Lebkuchenhaus. „Ich heiße sie alle im Rathaus aufs herzlichste Willkommen und finde es …
Schülerprojekte mit „Klimanutzen“ gesucht!
LEW Bildungsinitiative 3malE startet Wettbewerb
Schwaben (dl). Klimaschutz aktiv mitgestalten – darum geht es im Schülerwettbewerb „Klimanutzen“, den 3malE, die Bildungsinitiative der Lechwerke (LEW), gestartet hat. Der Wettbewerb soll Schüler dazu anregen, sich mit den Themen Energie, Ressourcen und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und mit eigenen Projekten das Klima zu schützen. Noch bis 23. Februar 2020 können …
Fußball
FCM muß gegen die "Löwen" ran
Im Halbfinale des BFV-Pokals gehts gegen den TSV 1860 München
Memmingen (dl/rad). Traumlos für den FC Memmingen im Bayrischen Pokal: Im Halbfinale geht es im Frühjahr in der Arena gegen den Drittligisten TSV 1860 München.Nach der heutigen Auslosung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) freute sich FCM-Präsident Armin Buchmann über den höchst attraktiven Gegner: "Das ist für uns eine vorzeitige Bescherung". Nach …
Keine Knaller und Raketen in der Altstadt
Das Verbot gilt an Silvester und Neujahr
Memmingen (dl). Zum Schutz der historischen Gebäude ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 wie beispielsweise Raketen, Knaller, Batteriefeuerwerke, Schwärmer in der Memminger Altstadt (siehe Grafik) an Silvester, 31. Dezember, und Neujahr, 1. Januar, verboten.Hierzu hat die Stadt Memmingen eine Allgemeinverfügung erlassen. Bei Nichteinhaltung drohen Bußgelder bis zu einer …
Chinesische Lehrkräfte in Memmingen zu Gast
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte im Rathaus eine Gruppe von sechs chinesischen Lehrerinnen und Lehrern, die im Rahmen des CLiB (Chinesische Lehrer in Bayern) Austauschs für über eine Woche in der Johann-Bierwirth-Schule zu Gast waren.Schilder hieß alle Lehrkräfte im Namen der Stadt und ganz persönlich willkommen: „Ich freue mich …
Besinnliche Texte zur Weihnachtszeit
Zeitzeuge und Autor Niklas Manitius liest in der Stadtbibliothek
Memmingen (dl). Menschen, die in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts geboren sind und beispielsweise den Hamburger Feuersturm 1943 noch selbst miterlebt haben, geistig fit sind und davon berichten können, sind rar. Texte „Aus eigener Feder“ liest der Historiker, Theologe, Zeitzeuge und Autor Niklas Manitius in der Stadtbibliothek Memmingen vor. …
Bürgermeister von Bad Wiessee lässt Gemeinderat über 5G abstimmen
ÖDP fordert Transparenz beim Mobilfunkausbau für Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Nicht technikfeindlich ist er, aber fürsorglich: Die Ungewissheit darüber, ob 5G unbedenklich für die Gesundheit ist, hat den Bürgermeisters von Bad Wiessee, Peter Höß, dazu bewogen, den Gemeinderat darüber abstimmen zu lassen, inwieweit dem Vorsorgeprinzip der Vorrang vor dem schnellen Internet einzuräumen ist - mit eindeutigem Ergebnis. Die …
Kaminwerk zeigt „Shoplifters“
Der Weihnachtsfilm kommt in diesem Jahr aus Japan
Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 12. Dezember, ab 20 Uhr, den Film „Shoplifters“. Der Streifen aus Japan ist ein wunderschöner Weihnachtsfilm, in dem der Weihnachtsmann ausnahmsweise nichts zu suchen hat. Zurecht gewann der Film die Goldene Palme in Cannes.In einer kalten Nacht begegnet das diebische Vater-Sohn-Gespann Osamu …