Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit
Eishockey

GEFRO-Indians ziehen an Selb vorbei

4:0-Sieg bringt Platz fünf in der Tabelle

Memmingen (rad). Mit einem verdienten, wenn auch vielleicht zu hoch ausgefallenen, 4:0 (1:0/2:0/1:0) Erfolg über den direkten Konkurrenten VER Selb hat sich der ECDC Memmingen auf den anvisierten fünften Tabellenplatz geschoben. Über 1.900 Fans sahen eine hochklassige Partie, in der die Indians mehr Siegeswillen und Effizienz zeigten.Trainer Sergej Waßmiller standen …

2.756 Unterschriften für Bürgerbegehren zum Bahnhofsareal ...

... hat die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“ im Rathaus übergeben

Memmingen (dl). Die Bürgerinitiative „Zukunft Bf/4“, vertreten durch Jakob Gutermann und Franziska Mamitzsch, hat jetzt im Rathaus 2.756 Unterschriften für das Bürgerbegehren „Zukunftsfähiges Bahnhofsareal“ an Oberbürgermeister Manfred Schilder und an die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh übergeben.Die Initiative beantragt mit den Unterschriftenlisten einen Bürgerentscheid zur Frage: „Sind Sie dafür, das laufende …

„Maßstab muss Versorgung der Menschen sein“

Klinikfrage und vieles mehr beim CSU-Aschermittwoch

Memmingen (rad). Die bevorstehende Europawahl sowie Kommunalpolitisches stand im Mittelpunkt des „Politischen Aschermittwochs“ der Memminger und Unterallgäuer Christsozialen.Zudem äußerten sich der Landtagsabgeordnete und Memminger Stadtrat Klaus Holetschek sowie Ex-Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer und Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder zum leidigen und unendlichen Thema der Klinikfusion. Der OB zeigte sich tief enttäuscht …

"Memmingen - home of comedy“

Beißender Spott beim Politischen Aschermittwoch des CRB

Memmingen (as). Der Stadtrat als „schwankendes Schiff“ in einem Oberzentrum, das rückwärts rudert, dieses Bild malt der Christliche Rathausblock auf seinem Politischen Aschermittwoch im Hotel Rohrbecks. Im Mittelpunkt stand der scharfsichtige „CRB-Beobachter“, der die Brennpunkte der Stadtpolitik in den Fokus seines Fernglases rückte.Etwa 40 CRB-Mitglieder und Gäste konnte der Vorsitzende …

Ein "alternativer Weg"

Landrat Hans-Joachim Weirather zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren

Memmingen (cat). Zum traditionellen Aschermittwochsgespräch der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallgäu war heuer Landrat Hans-Joachim Weirather eingeladen. Insbesondere die Themen „bezahlbarer Wohnraum“, „Migration/Flüchtlinge“ sowie die Klinikfrage standen im Fokus des Gespräches im Gasthof Adler in Fellheim.Die Moderatoren Lukas Neun und Thomas Wiggenhauser formulierten die Fragen an den Unterallgäuer Landrat vorab, der sie ausführlich …

Für den Dialog, gegen den Nationalismus

Bund der Vertriebenen erinnert an „Tag der Selbstbestimmung“

Memmingen (dl). Armin M. Brandt vom Bund der Vertriebenen (BdV) und Oberbürgermeister Manfred Schilder gedachten am Gedenkstein an der Stadtmauer der Opfer der Aufstände vor 100 Jahren in der Tschechoslowakei.„Die sudetendeutschen Landsmannschaften sind wahre Brückenbauer in Europa, sie setzen sich für Dialog und gegen Nationalismus ein“, hob Oberbürgermeister Manfred Schilder …

„Puppenspiel vom Dr. Faust“

Marionettentheater nun auch für Erwachsene

Memmingen (dl). Das Memminger Marionettentheater startet in die neue Spielzeit. Erstmalig wird nun mit dem „Puppenspiel vom Dr. Faust“ ein Stück für Erwachsene in der neuen Spielstätte am Schweizerberg 8 zu sehen sein. Außerdem sind für die kleinen Gäste der Froschkönig und Zwerg Nase geplant.Doktor Faust, der mit dem Teufel …

„Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste“

Kaminwerk zeigt französische Komödie

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 14. März, ab 20 Uhr den Film „Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste“.Christine Dubreuil (Karin Viard) gehört mit ihrer Familie zur Pariser Oberschicht. Das Leben in ihrer 300 Quadratmeter-Wohnung wäre ein wahrgewordener Traum, würde ihr Mann Pierre (Didier Bourdon) nicht so nerven. …

„Karmic“ im Kaminwerk

Kalifornische Elektro-Pop-Band kommt nach Memmingen

Memmingen (dl). Am Freitag, 15. März, begrüßt das Kaminwerk die kalifornische Elektro-Pop-Band „Karmic“. Ab 20 Uhr bietet das Memminger Kulturzentrum einen Abend mit viel Groove und Dancerythmen.Karmic ist eine kalifornische Electro-Pop-Band, an deren Spitze zwei Sängerinnen stehen. Die Gruppe ist dafür bekannt, Genre-Grenzen verschwimmen zu lassen und geht Pop mit …

Solarkollektoren auf Altstadtdächer

Freie Wähler beantragen Revision des Beschlusses von 1998

Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder erinnern die Freien Wähler an den Stadtratsbeschluss von 1998, der den Einbau von Sonnenkollektoren in der Altstadt bei nicht einsehbaren Dachbereichen erlaubte. In Hinblick auf Klimawandel und Energiewende beantragen die Freien Wähler (FW) nun, diesen Beschluss neu zu diskutieren."Der Klimawandel …
Seite 582 von 1191