Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

Memmingen ist winterfest

Bauhof geht gut vorbereitet in die Wintersaison

Memmingen (dl). Nach der Zeitumstellung Ende Oktober ist es gewiss: der Winter steht vor der Tür. Und mit ihm Kälte und Schnee. Darauf ist der Memminger Bauhof bestens vorbereitet. Mit circa 150 Kubikmetern Salz im Silo, 1.000 Tonnen Salz in der Salzhalle, 32 Räumfahrzeugen und 44 Handräumern stehen genug Streumittel, …

Alpine Schreckgestalten im Stadtmuseum

Das Klausentreiben– ein gezähmtes Brauchtum

Memmingen (dl). Zu Faschingsbeginn am 11. November (16 Uhr) wird die Weihnachtsausstellung „Grober Unfug – gezähmtes Brauchtum“ im Stadtmuseum Memmingen (Zangmeisterstr. 8, Eingang Hermansgasse) eröffnet. Die Ausstellung hinterfragt die Geschichte des Klausentreibens, eine der bekanntesten und eigenwilligsten vorweihnachtlichen Bräuche des Alpenraums. Über seine Herkunft, sein Alter und seine Bedeutung gibt …

"Per la Vita" – Für das Leben

Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano trifft auf Kölner Rapper

Memmingen (dl). Am Dienstag, 13. November, trifft im Kaminwerk Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano auf die "Microphone Mafia". Ab 20 Uhr treffen ausdrucksstarke Stimmen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander. Heraus kommt ein lebendiges und mitreißendes Plädoyer für das Leben – "Per la …

Große Wertschätzung erfahren

Verena Gotzes wieder in BSK-Bundesvorstand gewählt

Memmingen (dl). Bei den Vorstandswahlen des Bundesverbandes Selbsthilfe Körperbehinderter e.V., BSK, wurde Verena Gotzes, SPD, Stadträtin und Vorsitzende des Behindertenbeirates der Stadt Memmingen, mit 78 Prozent der Stimmen wieder gewählt. Gotzes, die seit 1996 dem erweiterten Vorstand und seit 2012 dem vertretungsberechtigten Vorstand als stellvertretende Bundesvorsitzende angehört, freut sich über …

Ein bild-schöner Stadtrundgang

Besonderen Memminger Kalender im Rathaus vorgestellt

Memmingen (dl). Auch wenn der Vergleich mit dem Kalender eines italienischen Reifenherstellers ein wenig hinkt – Oberbürgermeister Manfred Schilder findet das frisch gedruckte Werk einzigartig. „Es fängt die Schönheit ein, die unsere Stadt ausmacht“, schwärmt Schilder von den Fotos darin. Zur Vorstellung des Memminger Kalenders wurden Panoramabilder in der Rathaushalle …

„Auswirkungen der EU auf Unternehmen“

Veranstaltung des Europabüros im Vöhlin-Gymnasium

Memmingen (as). „Wir müssen unseren Kindern den Frieden erklären, damit sie niemandem den Krieg erklären“, eröffnete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Vortrag „Auswirkungen der EU auf Unternehmen“ im Vöhlin-Gymnasium mit einem Zitat von Volker Erhardt. Damit verdeutlichte er den europäischen Gedanken, der für ein einiges, friedliches und wirtschaftlich erfolgreiches Europa steht. …

Die Leber ist lebenswichtig

Klinikum: Chefarzt informiert über Lebererkrankungen

Memmingen (dl). Die Leber ist das größte unserer inneren Organe. Sie übernimmt in unserem Körper vielfältige Aufgaben und ist lebenswichtig. Deswegen ist es von immenser Bedeutung, dass das Organ gut funktioniert. Wann das nicht der Fall ist und woran man dies erkennt, erklärte Chefarzt Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer vom Klinikum …

Riesenapplaus für Gebirgsmusikkorps

Benefizkonzert zugunsten sozialer Projekte in den Partnerstädten

Memmingen (dl). Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr präsentierte in der Stadthalle vor 700 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern die hohe Kunst der Blasmusik. Der Leiter des Musikkorps, Oberstleutnant Karl Kriner, führte gut gelaunt durch das abwechslungsreiche Konzertprogramm und erntete für die Darbietungen auf höchstem Niveau vom Publikum Riesenapplaus.  Gemeinsam mit Vladyslav Atroshenko, …

"Erinnerung als existenzielle Herausforderung"

Fünfte Stolpersteinverlegung mit festlichem Rahmenprogramm

Memmingen (dl). Die fünfte Stolpersteinverlegung beginnt am Sonntag, 11. November um 9 Uhr in der Ottobeurer Gasse 5. Gunter Demnig wird in Memmingen an zehn Stellen insgesamt 25 Stolpersteine verlegen. Die Verlegung beginnt um 9 Uhr, sie wird von einer Mittagspause im Hotel „Weißes Ross“ unterbrochen und gegen 13 in …

"Erinnerung als existenzielle Herausforderung"

Fünfte Stolpersteinverlegung mit festlichem Rahmenprogramm

Memmingen (dl). Die fünfte Stolpersteinverlegung beginnt am Sonntag, 11. November um 9 Uhr in der Ottobeurer Gasse 5. Gunter Demnig wird in Memmingen an zehn Stellen insgesamt 25 Stolpersteine verlegen. Die Verlegung beginnt um 9 Uhr, sie wird von einer Mittagspause im Hotel „Weißes Ross“ unterbrochen und gegen 13 in …
Seite 585 von 810