Beiträge aus der Kategorie: Politik
"Ein Dank für großes ehrenamtliches Engagement"
17 Memminger Stadträtinnen und Stadträte wurden verabschiedet
Memmingen (dl). Mit dem Ablauf der letzten Amtsperiode am 30. April 2020 sind 17 Memminger Stadträtinnen und -räte nun verabschiedet worden. Im Rahmen einer entsprechenden Zeremonie sprach ihnen Oberbürgermeister Manfred Schilder seinen Dank für die geleistete Arbeit und das große ehrenamtlich Engagement aus.„Sie sind den Bürgerinnen und Bürgern Rede und …
SPD fordert Extra-Budget für Memminger Schulen
Memmingen (dl/as). In einem Antrag an die Stadt hat die Memminger SPD-Fraktion für den kommenden Haushalt ein Budget für unvorhersehbare Ausgaben gefordert. Dieses Budget soll im Vermögenshaushalt der Schulverwaltung angesiedelt werden und für außerplanmäßige Ausgaben an den Memminger Schulen verwendet werden."Das Budget sollte mindestens 50.000 Euro betragen und müsste jährlich …
Auf den Spuren von Flucht, Gewalt und Vertreibung
Politisch-historische Radtour der Partei Die Linke
Memmingen (dl). "Unter dem Motto „Schauplätze von Flucht, Gewalt, Vertreibung und Ansiedlung im 20ten Jahrhundert“ fand am Samstag, 4. Juli, eine eineinhalbstündige Radtour der Partei Die Linke statt. So beteiligte man sich am Memminger "Stadtradeln".An mehreren Stolpersteinen sowie an Geschichtsstelen des Historischen Vereins in der Innenstadt, am Hühnerberg, in der …
Stadtrat informiert sich
Zwei wegweisende Themen auf der Tagesordnung
Memmingen (dl). In der letzten Klausursitzung standen für die Stadträtinnen und Stadträte zwei wegweisende Themen auf der Tagesordnung: Zum einen die zweite Stufe der Vorbereitenden Untersuchung (VU) Altstadt, zum anderen die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts. Den Inhalt zum Rahmenplan-Entwurf stellte Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten Stadtplaner BDA vor. Zusätzlich informierte Sie …
"Enormes für die Lebensqualität in Bayern geleistet"
ÖDP froh und stolz über zehn Jahre Nichtraucherschutz
Bayern/ Memmingen-Unterallgäu (dl). Am 4. Juli jährte sich der erfolgreiche Volksentscheid Nichtraucherschutz zum zehnten Mal. ÖDP-Kreisvorsitzende Schimmer-Göresz sieht in dem direktdemokratischen Projekt „das erfolgreichste Gesundheitspräventionsprojekt, das in Deutschland jemals gestartet wurde".Zur Erinnerung: Auf Initiative der ÖDP stimmten die bayerischen Wahlberechtigten am 4. Juli 2010 über ein konsequentes Rauchverbot in Restaurants, …
Für ein besseres Stadtbild
Erste Sitzung des Gestaltungsbeirats – Betrachtungen auch vor Ort
Memmingen (dl/as). Im Dezember 2019 beschloss das Plenum des Memminger Stadtrats, einen Gestaltungsbeirat einzurichten. Nun ist der Beirat das erste Mal in Memmingen zusammengekommen um sich mit sechs kleinen und großen Bauvorhaben hier in der Stadt zu beschäftigen.Dabei sind die vier externen Sachverständigen die diesem Gremium für die nächsten drei …
"Ein Mutmacher und Aufklärer"
Journalist Heribert Prantl erhält den Memminger Freiheitspreis
Memmingen (as). Nun ist es heraus: Der renommierte Journalist, Autor, Publizist und Kommentator Prof. Dr. Heribert Prantl erhält den Memminger Freiheitspreises 1525, der nächstes Jahr zum fünften Mal vergeben wird. Dies gab Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Pressegespräch im Rathaus bekannt. Die Jury des Freiheitspreises 1525 hat sich für das …
Viele gemeinsame Interessen von Stadt und Landkreis
Antrittsbesuch im Rathaus: OB Manfred Schilder heißt Landrat Alex Eder herzlich willkommen
Memmingen (dl). „Stadt und Landkreis sind ein Wirtschafts- und Lebensraum. Wir haben viele gemeinsame Interessen“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim Antrittsbesuch des neu gewählten Unterallgäuer Landrats Alex Eder. „Ich freue mich auf eine enge und gute Zusammenarbeit“, hieß der OB den Landrat im Rathaus herzlich willkommen. In einem Vieraugengespräch im …
Bekommt Memmingen ein Bürgerbüro?
CRB drängt auf Umsetzung des Wahlkampfthemas
Memmingen (dl). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder fordert der Christliche Rathausblock (CRB) die zügige Einrichtung eines Bürgerbüros. Diese Forderung sei im Wahlkampf ein wichtiges Thema aller Parteien gewesen. Der CRB will den Antrag baldmöglichst im Plenum zur Debatte stellen."Da derzeit Corona bedingt die städtische Verwaltung eingeschränkt bzw. …
„Die Krise war ein Crashtest für die Gesellschaft“
Klaus Holetschek über die Lehre aus der Corona-Pandemie
(as). Wie funktioniert das politische System in der Krise? Was lernen wir aus Corona? Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? – Über diese und viele weitere Fragen sprach die Lokale mit dem Memminger Landtagsabgeordneten und Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek.Herr Holetschek, wie kommen …